Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen
Entdecke finanzielle Bildung in einer unterstützenden Gemeinschaft gleichgesinnter Lernender
Jetzt Lernkreis beitretenKollaborative Lernkreise
Unsere Lernkreise schaffen eine Atmosphäre des gemeinsamen Entdeckens, wo jeder Teilnehmer sowohl Lernender als auch Lehrender ist. In kleinen Gruppen von 6-8 Personen erforschen wir finanzielle Konzepte durch praktische Übungen und echte Fallstudien.
Die Gruppendynamik fördert tiefes Verständnis – wenn Maria ihre Budgetierungsstrategie mit der Gruppe teilt, lernt nicht nur sie selbst dazu, sondern inspiriert auch andere zu neuen Ansätzen.

Netzwerk & Zusammenarbeit
Unser Lernprogramm schafft dauerhafte Verbindungen zwischen Menschen, die ähnliche finanzielle Ziele verfolgen. Durch strukturierte Networking-Aktivitäten entstehen oft Freundschaften und Geschäftspartnerschaften, die weit über das Programm hinausreichen.
Peer-Mentoring
Erfahrenere Teilnehmer begleiten Neulinge durch bewährte Mentoring-Strukturen. Jeder wird sowohl Mentor als auch Mentee in verschiedenen Bereichen.
Gemeinsame Projekte
Teams von 3-4 Personen arbeiten an realen Finanzprojekten – von der Erstellung eines Familienbudgets bis zur Analyse von Investmentmöglichkeiten.
Alumni-Netzwerk
Zugang zu unserem wachsenden Netzwerk von über 200 Absolventen, die sich regelmäßig zu Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Unterstützung treffen.
Monatliche Netzwerk-Events
Entspannte Treffen zum Erfahrungsaustausch und Knüpfen neuer Kontakte
Online-Community
24/7 Zugang zu Diskussionsforen und Peer-Support-Gruppen
Spezialisierte Interessensgruppen
Fokusgruppen für Immobilien, Altersvorsorge und Unternehmensfinanzierung
Unsere Gemeinschaftsbegleiter
Erfahrene Moderatoren, die als Facilitatoren den Lernprozess unterstützen und die Gruppendynamik fördern
Thomas Richter
Facilitator für Gruppenlernen
Seit 2018 begleitet Thomas Lerngruppen und hat ein besonderes Talent dafür, auch schüchterne Teilnehmer zu ermutigen, ihre Erfahrungen zu teilen. Seine entspannte Art schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre.
Sandra Müller
Netzwerk-Koordinatorin
Sandra koordiniert unsere Networking-Aktivitäten und sorgt dafür, dass sich passende Lernpartner finden. Ihre langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung hilft beim Aufbau dauerhafter Verbindungen.
Dr. Julia Weber
Peer-Learning-Expertin
Julia entwickelt innovative Methoden für kollaboratives Lernen und sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer sein volles Potenzial entfalten kann. Ihre Workshops zu Gruppendynamik sind legendär.
Rotierendes Facilitator-System
Teilnehmer übernehmen abwechselnd die Moderation und entwickeln Führungskompetenzen
Peer-Assessment-Tools
Strukturierte Feedback-Methoden für konstruktive Rückmeldungen in der Gruppe
Kreative Lernformate
Von Finanz-Planspielen bis zu kreativen Präsentationsformen